Bess

Bernadette „Bess“ Klein wurde 1982 in Berlin geboren. Heute lebt sie mit ihrem Mann, zwei Teenagern und einem Kater in Niederbayern. Sie arbeitet als freiberufliche Übersetzerin für mehrere internationale Unternehmen. Ihr erster Roman „Seelenschulden“ erscheint voraussichtlich 2023.

100 Drabbles in 100 Tagen – 85: Nåden

Manchmal ergeben sich Drabble-Ideen aus Gesprächsfetzen. Heute ist so ein Tag. Drabble-Definition: Ein exakt einhundert Wörter langer Erzählschnipsel, der im Idealfall eine unverhoffte Wendung, eine humorvolle Pointe oder einen knallharten Twist hat. Gelungen? Sag’s mir und bewerte diese – oder gleich alle – Drabble über die Sternenleiste unten drunter. Merci! „Wenn Gewalt keine Lösung ist, […]

100 Drabbles in 100 Tagen – 85: Nåden Read More »

100 Drabbles in 100 Tagen – 84: This Is Why We Bleed

Sam werden wir – so das Universum mir gütig gestimmt ist – in einem späteren Roman kennenlernen. Wie viel wir dann über sie und ihre Geschichte erfahren, steht noch vollkommen in den Sternen, aber dass es episch wird, kann ich jetzt schon garantieren. Drabble-Definition: Ich kann nicht glauben, dass ich das tatsächlich schon wieder sage,

100 Drabbles in 100 Tagen – 84: This Is Why We Bleed Read More »

100 Drabbles in 100 Tagen – 83: Summer of ’69

Heute wenden wir uns mal der Kategorie Mystery zu, auch, wenn ich mich mit diesem Genre nicht gut auskenne, aber die Challenge sollte ja vielfältige Texte inspirieren. Denn Vielfalt wird bei Bessassin groß geschrieben! Logisch, ist schließlich ein Nomen. Drabble-Definition des Tages: Ein Drabble das hat hundert Worte / Und so viel Ecken wie ’ne

100 Drabbles in 100 Tagen – 83: Summer of ’69 Read More »

100 Drabbles in 100 Tagen – 82: Beds Are Burning

Heute machen wir mal wieder einen kleinen Ausflug in meinen Roman „Seelenschulden“, zur ersten heißen Nacht zwischen Gene und Diana. Wie immer gibt es nur Andeutungen, denn leider ist Seelenschulden ein actionlastiger Spannungsroman, in dem wenig Zeit für Romantik und überhaupt keine für explizite Beschreibungen bleibt. Um der Drabble-Definition von exakt einhundert Wörtern gerecht zu

100 Drabbles in 100 Tagen – 82: Beds Are Burning Read More »

100 Drabbles in 100 Tagen – 81: All along the Watch Tower

Keine Ahnung, warum mich der Tod von Sinéad O’Connor so getroffen hat, aber nachdem ich deshalb so viel weinen musste, habe ich ihr ein Alternate-Reality-Drabble geschrieben, in dem sie nicht aufgegeben hat. Denkst du manchmal ans Aufgeben? Tu’s bitte nicht, sondern hol dir Hilfe, zum Beispiel bei der Deutschen Depressionshilfe (0800 33 44 533) www.deutsche-depressionshilfe.de,

100 Drabbles in 100 Tagen – 81: All along the Watch Tower Read More »

100 Drabbles in 100 Tagen – 80: Ghost of Muskegon

Vorwort: Hab das gerade fix im Zug geschrieben. Sorry. (Hab Brokeback Mountain nie gesehen, soll aber gut sein.) Drabble-Definition: hundert Wörter. Im Licht der Milchstraße wogte das Weideland wie ein Meer im Präriewind. Die Rinder hielten die Köpfe gesenkt und standen nah bei einander. Die Pferde grasten still, schlugen gelegentlich mit dem Schweif oder hoben

100 Drabbles in 100 Tagen – 80: Ghost of Muskegon Read More »

100 Drabbles in 100 Tagen – 79: Tuonela

Vorwort: „Tuo-was? Nela? Na, schreib halt über Nela!“, sagte mein Mann und so tat ich das eben. Drabble-Definition: Hat sich nicht geändert. „Ich mag Wurschtbrot“, sagte Mimi. „Du a, Nela?“Der Schäferhundmix sah sie mit seinen großen Augen an und stupste sie. Mimi kicherte und fiel auf den Hintern. „Omi! Für Nela a!“Schmunzelnd richtete Frauchen ein

100 Drabbles in 100 Tagen – 79: Tuonela Read More »

100 Drabbles in 100 Tagen – 78: Chop Suey

Vorwort: Katze ist dagegen. Drabble-Definition: Kennst du doch schon. „Bei der Macht des Mondes – mach auf!“ Steffi schmiss sich in Pose.„Mach auf? Das ist aber eine lahme Übersetzung für make up“, spottete Nina.„Was wäre denn besser?“ Steffi rückte ihr Mondsteindiadem zurecht.„Na zum Beispiel: Hau rein!“ Nina grinste.„Ich hau dir gleich eine rein!“ Steffi zog

100 Drabbles in 100 Tagen – 78: Chop Suey Read More »

100 Drabbles in 100 Tagen – 77: Smoke on the Water

Vorwort: Heute mal ohne, bin müde. Drabble-Definition: Exakt hundert Wörter lange Kurzgeschichte. In dichten Schwaden kräuselte sich der Rauch über dem Wasser. Die Wellen schlugen gegen die Nussschale, warfen sie umher. Der Schein des Feuers spiegelte sich auf dem Wasser, das nun aufgepeitscht über sie hinwegbrandete und sie in die Tiefe riss. Kreischen ertönte, Körper

100 Drabbles in 100 Tagen – 77: Smoke on the Water Read More »

100 Drabbles in 100 Tagen – 76: Lion

Ich bin müde, hab viel zu viel Arbeit und in den letzten Tagen so viel herzerwärmend positives Feedback zu meinem demnächst erscheinenden Roman bekommen, dass mir in der Eile leider kein gescheites Drabble eingefallen ist. Aber Vierte-Wand-Witze gehen immer, würd ich sagen. Ein Drabble definiert sich wie folgt: Kurzgeschichte mit hundert Wörtern. Ja, das war

100 Drabbles in 100 Tagen – 76: Lion Read More »

Nach oben scrollen