Bess

Bernadette „Bess“ Klein wurde 1982 in Berlin geboren. Heute lebt sie mit ihrem Mann, zwei Teenagern und einem Kater in Niederbayern. Sie arbeitet als freiberufliche Übersetzerin für mehrere internationale Unternehmen. Ihr erster Roman „Seelenschulden“ erscheint voraussichtlich 2023.

Ausdrucksweisen

Du hast so eine Ausdrucksweise, die manchmal für dich und manchmal gegen dich arbeitet. Sarah Wer Autor*in sein will, hört oft, dass die eigene Stimme das ist, was Leser für deine Geschichte einnimmt und dazu bringt, mehr von dir lesen zu wollen. Jede Geschichte wurde schon einmal erzählt – aber eben nicht von dir. Als …

Ausdrucksweisen Weiterlesen »

100 Tage – 100 Beiträge

Alles neu macht der Mai! Zum Beispiel dieses (diesen?) Blog. Um endlich einmal wieder eine Schreibroutine zu bekommen, stelle ich mir hiermit die Challenge, ab heute die nächsten 100 Tage jeden Tag einen Blog-Beitrag zu erstellen. Egal worüber, egal wie lang, Hauptsache mit Bild. Und um mich nicht zu überfordern, soll das für heute schon …

100 Tage – 100 Beiträge Weiterlesen »

Drachenkönigin

Nachdem der Bookdates-Contest nun abgeschlossen ist, möchte ich hier auch noch meinen Fantasy-Beitrag archivieren. Wer weiß, vielleicht begegnet man dieser Szene in der Zukunft in einem Talandor-Roman? „Nein!“ Varga schleuderte ihn zu Boden und richtete die Schwertspitze auf seine Kehle. „Du gehst erst, wenn ich die Wahrheit gehört habe!“ Schlagartig verstummten die Gespräche in der …

Drachenkönigin Weiterlesen »

Reverse trap

Für den Bookdate Contest von BoD hatte ich eine nette kleine Romance-Geschichte geschrieben und eine ebenso nette kleine Fantasy-Geschichte, weil ich nicht schlau genug war, zu verstehen, dass man nicht in beiden Kategorien teilnehmen kann. Schweren Herzens habe ich mich für die Fantasy-Geschichte entschieden (und zwar einzig und allein, weil ich dazu ein einigermaßen ansehnliches …

Reverse trap Weiterlesen »

Etwas Lesenswertes?

„Wann schreibst du mal wieder was für deinen Blog, Bess?“ Gene saß in meinem Computersessel, die Beine lässig über einander geschlagen, und feilte sich die Fingernägel. Nicht, dass diese eine Feilung nötig gehabt hätten – sie tat es um des Effektes Willen.

„Freunde sind wie Bohnen, sie sprechen hinten.“

So stand es vor vielen Jahren mal in einem Glückskeks, den Alex in unserem bevorzugten China-Restaurant geschenkt bekommen hatte. Bis heute ist uns diese mysteriöse Botschaft im Gedächtnis geblieben, denn was uns der Texter damit sagen wollte, hat sich uns nie erschlossen. … Nachdem dieser Artikel irgendwie der beliebteste auf diesem Blog ist und der …

„Freunde sind wie Bohnen, sie sprechen hinten.“ Weiterlesen »

LiSA, was sagst du dazu?

Einige Wochen, nachdem ich meinen Roman fertiggestellt habe, stolperte ich über diese Seite hier: qualifiction.info. Die KI LiSA vergleicht deinen Roman mit mehreren hunderttausend deutschssprachigen Bestsellern und analysiert ihn auf Ähnlichkeiten zu ihnen hin.

Gedichte – oder weniger I

„Gedichte – oder weniger“, so nannte ich vor 20 Jahren die Sammlung einiger meiner geistigen Ergüsse aus den Neunzigern, geboren aus dem einzigartigen Cocktail von Langeweile, Frust und Weltschmerz, wie ihn nur der Hormonhaushalt von Teenagern produzieren kann.

Scroll to Top