Schreiben

Charakterdesign powered by Artflow.ai

Künstliche Intelligenz gewinnt immer mehr an Bedeutung in vielen Bereichen, so auch in Kunst und Kultur, beim Zeichnen und Schreiben. Eine KI, die sehr überzeugende Portraits erschafft, ist Artflow.ai. Dort habe ich an einem gemütlichen Abend mit einer großen Tasse Früchtetee eine kleine Gallerie der Charaktere aus meinem Roman „Seelenschulden“ erstellt, die ich hier gerne …

Charakterdesign powered by Artflow.ai Weiterlesen »

Fertig ist besser als perfekt

Heute möchte ich eine Lanze für Mediokrates brechen. Nachdem ich das letzte Jahr überwiegend mit einer Weiterbildung beschäftigt gewesen war, die mehr oder weniger meine gesamte Schreibzeit gefressen hatte, war es ein Genuss, im gerade vergangenen August den Rohentwurf eines neuen Romanprojekts (Arbeitstitel: „Seelendiebe“) zu schreiben. 67.000 Wörter sind es am Ende geworden, was eine …

Fertig ist besser als perfekt Weiterlesen »

männlicheStatue von hinten, Hände auf den Rücken gefesselt

Gelöschte Szene: Seelendiebe – Fassung 1

Ich arbeite zur Zeit an einem neuen Romanentwurf und dachte, ich teile hier eine Szene, die mir ganz gut gefallen hat, die im nächsten Entwurf aber voraussichtlich nicht mehr drin sein wird. Viel Spaß! Caveat: In dieser Szene wird gefoltert, jedoch ohne explizite Beschreibungen. Res 5751-114 und Res 5751-235 waren nicht da, als ich am …

Gelöschte Szene: Seelendiebe – Fassung 1 Weiterlesen »

Blogring-Partnervorstellung: Die Schreibkommune

Teil unseres Blogrings ist auch die Schreibkommune – hier stelle ich sie kurz vor. Die Schreibkommune ist der Blog des Schreib-Forums, der von einigen engagierten Mitgliedern gemeinschaftlich betrieben wird. Dazu schreibt Andre Marto, Begründer der Schreibkommune: Wir bieten Dir alle Facetten des Schreibens. Zum einen Anleitungen für Schreibanfänger. Einsichten in Näh- bzw. Schreibkästchen zum Teil …

Blogring-Partnervorstellung: Die Schreibkommune Weiterlesen »

Meine satanische Ferse tut weh

Ich erinnere mich noch sehr gut an den indignierten Gesichtsausdruck von Vito C., als ich ihm mein abgerissenes Konzert-Ticket zum Signieren reichte, damals 200X in Deggendorf, als er sich vermutlich sowieso schon fragte, warum eine leidlich angesehene, fränkische Fun-Metal-Band überhaupt in einem niederbayerischen Kaff gastieren musste. Aber er hat das Ticket unterschrieben, so wie Hannes …

Meine satanische Ferse tut weh Weiterlesen »

Der Blogring der Schreibkommune

Zusammen mit einigen lieben Kolleg:innen aus dem Schreibforum entstand ein kleiner Blogring. Die Gründungsmitglieder sind rechts in der Leiste verlinkt: Ingo S. Anders Lesung vor acht Ninas kleiner aber feiner Blog Wir alle gehören zur Schreibkommune und möchten uns gegenseitig unterstützen. Besucht gerne die Kommune und schaut bei den anderen Mitgliedern vorbei! Gastbeiträge sind in …

Der Blogring der Schreibkommune Weiterlesen »

Meine Mission

Neulich fragte ich mich: Schreibst du für den Markt oder schreibst du für dich?Berechtigt, wie ich meine, entschied die Antwort doch darüber, wohin mein Weg mit führt.Es dauerte eine Weile, bis ich sie fand, doch berührte sie mich: Weder für den Markt noch für mich schreibe ich. Ich schreibe für Gene, für Bella, für Jamy, …

Meine Mission Weiterlesen »

LiSA Reloaded – Tour durch die 2021er-Version der Belletristik-KI

2019 habe ich zum ersten Mal von LiSA gehört und sie auch gleich getestet, hier nachzulesen. Da ich den Roman seitdem viermal überarbeitet habe und auch LiSA neue Funktionen dazubekommen hat, fand ich, dass es Zeit für ein Update wird. Deshalb biete ich euch hier eine Tour durch LiSAs Analyse meiner aktuellen WIP „Seelenschulden“. LiSA? …

LiSA Reloaded – Tour durch die 2021er-Version der Belletristik-KI Weiterlesen »

Hör auf, so nett zu mir zu sein!

Ich verbrachte die Nacht auf Peters Couch, zog ein Massagestudio von Ingolstadt nach Obermenzing um, und schlief auch die nächste Nacht in dem winzigen Reihenhaus meines Kollegen. Peter und Robert drehten die Gastfreundschaft auf elf. Ich bekam einen Satz Handtücher von ihnen und eine eigene Ecke im Kühlschrank. Wie immer fühlte es sich falsch an, …

Hör auf, so nett zu mir zu sein! Weiterlesen »

Scroll to Top