Fertig ist besser als perfekt

Heute möchte ich eine Lanze für Mediokrates brechen. Nachdem ich das letzte Jahr überwiegend mit einer Weiterbildung beschäftigt gewesen war, die mehr oder weniger meine gesamte Schreibzeit gefressen hatte, war es ein Genuss, im gerade vergangenen August den Rohentwurf eines neuen Romanprojekts (Arbeitstitel: „Seelendiebe“) zu schreiben. 67.000 Wörter sind es am Ende geworden, was eine …

Fertig ist besser als perfekt Weiterlesen »

männlicheStatue von hinten, Hände auf den Rücken gefesselt

Gelöschte Szene: Seelendiebe – Fassung 1

Ich arbeite zur Zeit an einem neuen Romanentwurf und dachte, ich teile hier eine Szene, die mir ganz gut gefallen hat, die im nächsten Entwurf aber voraussichtlich nicht mehr drin sein wird. Viel Spaß! Caveat: In dieser Szene wird gefoltert, jedoch ohne explizite Beschreibungen. Res 5751-114 und Res 5751-235 waren nicht da, als ich am …

Gelöschte Szene: Seelendiebe – Fassung 1 Weiterlesen »

Fantasy Mädchen Fisch

Carpe Jugulum

Eine weitere Schreibübung aus dem Schreib-Forum, diesmal zum Thema „Verzweigt“ – führe mindestens drei unabhängige Handlungsstränge zu einer Geschichte zusammen. Das war schwer, aber ich denke, der Text ist ganz witzig geworden. „Katarzyna, mach das Fenster im Schlafzimmer zu!“, rief Mutter von unten. „Gleich kommt Omi mit Buberl und ich will nicht, dass der blöde …

Carpe Jugulum Weiterlesen »

Die Erzählmaschine – Gastbeitrag von Ingo S. Anders

Im Rahmen unseres Blog-Rings präsentiere ich euch heute eine Kurzgeschichte von meinem wunderbaren Kollegen Ingo S. Anders. »Julian, das war ganz bezaubernd, mit Ihnen heute Abend zu tanzen.«Er bot ihr den Arm an. »Vielen Dank, Miss Sugarfield.«Sie hakte sich bei dem hochgewachsenen jungen Mann ein. »Ich liebe den Juristenball.«»Mit Ihnen liebe ich alles«, sagte er.Kaum …

Die Erzählmaschine – Gastbeitrag von Ingo S. Anders Weiterlesen »

Dianas Party – nicht so prätentiös, dafür viel sexier

Nachdem Gene Diana auf eine Party ihrer Chefin eingeladen hat, wird sie nun ihrerseits zu einer von Dianas Partys eingeladen. Ein Auszug aus Kapitel 4 der aktuellen Fassung von „Seelenschulden“. An diesem Abend stand ich vor dem Badezimmerspiegel und starrte die roten Flecken auf meinen Wangen an. Konnte ich so zu Dianas Party gehen? Wo …

Dianas Party – nicht so prätentiös, dafür viel sexier Weiterlesen »

Blogring-Partnervorstellung: Die Schreibkommune

Teil unseres Blogrings ist auch die Schreibkommune – hier stelle ich sie kurz vor. Die Schreibkommune ist der Blog des Schreib-Forums, der von einigen engagierten Mitgliedern gemeinschaftlich betrieben wird. Dazu schreibt Andre Marto, Begründer der Schreibkommune: Wir bieten Dir alle Facetten des Schreibens. Zum einen Anleitungen für Schreibanfänger. Einsichten in Näh- bzw. Schreibkästchen zum Teil …

Blogring-Partnervorstellung: Die Schreibkommune Weiterlesen »

Die Vergänglichkeit des Seins – in Gestalt eines Käsekuchens

Zwanzig Jahre lang gab es unter der Domain kaesekuchen.de eine umfangreiche Sammlung an verschiedensten Käsekuchenrezepten. Eines davon trug den schönen Titel: Noch’n Gedicht: Omi Gertrud’s Käsekuchen mit Grieß und versprach im Untertitel: Gelingt immer. Dieser Untertitel war es, der mich gemeinsam mit dem Heinz-Erhardt-Zitat dazu veranlasste, das Rezept auszuprobieren und was soll ich sagen – …

Die Vergänglichkeit des Seins – in Gestalt eines Käsekuchens Weiterlesen »

Traumdeutung für Bodenständige

Als Mensch, der gleichzeitig mit einem ausgeprägten magischen Denken und einem analytischen Verstand ausgestattet ist, habe ich zwei Probleme: 1. Ich möchte so sehr an das Übernatürliche glauben. Und 2. Ich kann einfach nicht, wenn ich keine Logik dahinter sehe. In jungen Jahren habe ich mich mehr angestrengt, meine Fox Mulder’sche „I want to believe“-Haltung …

Traumdeutung für Bodenständige Weiterlesen »

Scroll to Top