Bess

Bernadette „Bess“ Klein wurde 1982 in Berlin geboren. Heute lebt sie mit ihrem Mann, zwei Teenagern und einem Kater in Niederbayern. Sie arbeitet als freiberufliche Übersetzerin für mehrere internationale Unternehmen. Ihr erster Roman „Seelenschulden“ erscheint voraussichtlich 2023.

Image by Enrique Meseguer from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 69: Demons Are A Girl’s Best Friends

Ah, was hab ich mich darauf gefreut, bei Nummer Nice endlich meinen Lieblingssong aller Zeiten zu verbraten! Dementsprechend habe ich, um adäquaten Druck aufzubauen, auch ja mindestens eine nice Anzahl Drabbles zu verfassen, alle Drabbles von 31 bis 69 an einem einzigen Tag geplant. Das Schreiben hat dann durchaus etwas länger gedauert, aber das Ergebnis

100 Drabbles in 100 Tagen – 69: Demons Are A Girl’s Best Friends Weiterlesen »

Image by Bernhard Morell from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 68: Don’t Pay The Ferryman

Ob sich alle Musiker immer ihrer Taten bewusst sind? Ich glaube nicht – und verfasse das erste Drabble dieser Challenge, dass sich zu hundert Prozent buchstäblich auf den Song bezieht, nach dem es benannt ist. Wow. Wer hätte das gedacht? Diese Challenge ist voller Überraschungen. Drabble-Definition: Eine Kurzgeschichte mit exakt einhundert Wörtern. Mythologieverdrehender Metahumor optional.

100 Drabbles in 100 Tagen – 68: Don’t Pay The Ferryman Weiterlesen »

Image by huoadg5888 from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 66: Have You Ever Seen The Rain

Eigentlich waren Creedence Clearwater Revival lange vor meiner Zeit erfolgreich, aber manche Bands haben so viel Power, dass ihre Songs auch sechzig Jahre später noch Gänsehaut verbreiten. Bei 14 Top-10-Hits ist die Auswahl eines Titels gar nicht so einfach, aber zum Glück interessiert mich das alles nicht. Ich liebe diesen Song und deshalb muss er

100 Drabbles in 100 Tagen – 66: Have You Ever Seen The Rain Weiterlesen »

Image by 0fjd125gk87 from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 65: The Sound Of Silence

Ein Drabble mitten aus dem Leben. Als wäre es wirklich so passiert, subsummiert es die traumatischen Erfahrungen zahlloser Väter an jedem einzelnen Tag. Hinzu kommt, dass es eines jener seltenen Drabbles ist, die den Titel korrekt miteinbeziehen, als wäre der Titel mehr als ein scheinbar wahllos hingeklatschter Song, der in einem hektischen Moment von einer

100 Drabbles in 100 Tagen – 65: The Sound Of Silence Weiterlesen »

Image by Gerd Altmann from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 61: I Want Out

Bei der Hitze fällt das Denken fast so schwer wie das Drabblen, aber nichtsdestoweniger ist dies Drabble Nummer 61. Viel Spaß! Drabble-Definition: Kurzgeschichte mit genau einhundert Wörtern. Wird gern als Fingerübung von Schreiberlingen verwendet. Geht auf einen Sketch der Monty Python’s zurück. Ist bei Science- und Fan-Fiction-Autor:innen beliebt. Kann auch witzig sein. Muss sie aber

100 Drabbles in 100 Tagen – 61: I Want Out Weiterlesen »

Steamy! Das kam beim Workshop „Erotisches Schreiben“ der VHS Mainz heraus

Je, nun, Autorinnen sollten ihren Leserinnen nichts vorenthalten, nicht wahr? Daher teile ich an dieser Stelle mal was mit euch, was ihr bisher in keinem meiner Romane findet. (Okay, bisher findet man auch keine meiner Romane, weil noch unveröffentlicht, aber auch in den aktuell geplanten kommt nichts dergleichen vor.) Es handelt sich hierbei um eine

Steamy! Das kam beim Workshop „Erotisches Schreiben“ der VHS Mainz heraus Weiterlesen »

Image by Ryan McGuire from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 60: Wish You Were Here

Wie lange ist das letzt schlechte Wortspiel-Drabble her? Nicht lang genug, finde ich! Ein Drabble, egal ob mit oder ohne schlechtes Wortspiel, hat exakt einhundert Wörter. Ich weiß, dass ich das nicht jedes einzelne Mal wiederholen müsste. Ich tu’s aber trotzdem. Inzwischen ist es wirklich zu spät, das Format dieser Challenge zu ändern. Ich kann

100 Drabbles in 100 Tagen – 60: Wish You Were Here Weiterlesen »

Image by Engin Akyurt from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 56: Rolling In The Deep

Sooo, heute mal wieder was zum Schmunzeln. Hoffentlich. Kann nicht alles immer Doom and Gloom sein. Drabble Nummer 56 wird stolz präsentiert von der Marke meines Vertrauens und hat dementsprechend extra genau einhundert Wörter. Also so richtig, viel exaktere einhundert Wörter als die anderen Drabbles vor und nach diesem oder irgendein anderes Drabble auf der

100 Drabbles in 100 Tagen – 56: Rolling In The Deep Weiterlesen »

Image by markus roider from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 54: Hallelujah

Heute mal wieder ein Klassiker, ein Song, der so viel größer ist als jedes Drabble, den ich in seinem Namen schreiben könnte. Ich entscheide mich heute für ein weiteres religionskritisches Stück, aber ein etwas versöhnlicheres als das vom Jonestown-Massaker inspirierte von neulich. Ich habe mal „Drabble“ gewikipediat und so herausgefunden, dass es angeblich von weniger

100 Drabbles in 100 Tagen – 54: Hallelujah Weiterlesen »

100 Drabbles in 100 Tagen – 51: Crying of the Sun

Ganz schön viele Lieder mit „Sonne“ im Titel auf dieser Liste. Ob das irgendeine Bedeutung hat? Na ja, ist schließlich eine Sommer-Challenge, also warum nicht? Dieses Lied im Speziellen ist schon seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der „Seelenschulden“-Playlist, weil mich die Stimme des Sängers so an Kieran erinnert. Deshalb ist es nur recht und

100 Drabbles in 100 Tagen – 51: Crying of the Sun Weiterlesen »

Image by Stefan Keller from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 47: A Neverending Dream

Hui, jetzt sind wir aber ganz tief im Nineties-Trash angekommen! Aber was soll ich sagen? Dieser Song war titelgebend für meinen allerersten Gehversuch als Romanautorin (irgendwann überarbeite ich dieses Ding, irgendwann …) und hat mir das Handy eingebracht, mit dem ich über 600 Kilometer den Kontakt zu meiner ersten großen Liebe hielt (mit der ich

100 Drabbles in 100 Tagen – 47: A Neverending Dream Weiterlesen »

Image by luxstorm from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 46: Sleeping Sun

So, heute mal Märchenstunde! Auf diesem Blog setzen wir uns für Diversität im Drabbleversum ein. Kein Genre wird zurückgelassen! Drabble-Definition: Eine Kurzgeschichte – oder ein Märchen – mit exakt einhundert Wörtern. Gut, oder? Es war einmal in einem weit entfernten Königreich, da stach sich die Prinzessin an einer Spindel und fiel in tiefen Schlaf, ebenso

100 Drabbles in 100 Tagen – 46: Sleeping Sun Weiterlesen »

Image by Anja from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 44: The Monster Is Loose

Oh Gott, nicht schon wieder ein schlechtes Wortspiel! Aber … ganz ehrlich? Hast du was anderes erwartet? Drabble Nummer 44 wird stolz präsentiert von einem meiner größten Lieblingssongs aller Zeiten. Viel Spaß! Ach ja, das hier ist übrigens ein Drabble. Eine Geschichte mit exakt einhundert Wörtern also. Manchmal sind die gar nicht schlecht, aber es

100 Drabbles in 100 Tagen – 44: The Monster Is Loose Weiterlesen »

Image by Pexels from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 42: Shadow

Hm, offenbar hat sich hier tatsächlich ein Multidrabbleversum aufgetan. Aber keine Sorge, die tapferen Spidermans … äh, ich meine, die tapfere Autorin dieser endgenialen Website voller kostenloser Unterhaltung arbeitet bereits daran, die Dimensionstore zu schließen. Könnte aber noch etwas dauern. Eigentlich ist ein Drabble exakt einhundert Wörter lang. Ein Multidrabbleversumsdrabble hingegen ist manchmal auch zwei,

100 Drabbles in 100 Tagen – 42: Shadow Weiterlesen »

Image by Pham Trung Kien from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 41: The Fairies Dance

Irgendwie hatte ich gehofft, mir würde zu diesem Song eine Feengeschichte einfallen, aber es ist mal wieder nur ein Vierte-Wand-Witz mit Überlänge rausgekommen. Aber wenn Marvel das darf, darf ich das auch. Jep, jep. Achso, was war jetzt gleich noch ein Drabbleversum? Ein Drabble, das kühn behauptet, es gäbe eine Fortsetzung davon. Ob das stimmt,

100 Drabbles in 100 Tagen – 41: The Fairies Dance Weiterlesen »

Image by Miguel Muñoz Hierro from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 36: Now or Never

Nachdem ich kürzlich die neueste Staffel von Never have I ever fertiggeschaut habe, drängte sich dieses Drabble mit High-School-Thema sozusagen auf. Ich hoffe, ich konnte ihm trotzdem einen altertümlichen und amüsanten Twist verleihen, wie es auch oben genannte Serie gerne macht, die sich ja auch eher an meine Altersgruppe als an Teenager richtet. Das Titelbild

100 Drabbles in 100 Tagen – 36: Now or Never Weiterlesen »

Image by WikiImages from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 32: Navigate the Seas of the Sun

Es ist Pfingstsonntag, ich sitze hier mit einer Tasse Salbeitee (fragt mich nicht, warum, ich den mag, ist halt so) und plane einen weiteren Satz Drabbles, indem ich die Songtitel meiner aktuellen Playlist in der Reihenfolge eingebe, in der sie der Randomizer der Musik-App sortiert hat und finde mich einmal mehr bei Bruce Dickinson wieder,

100 Drabbles in 100 Tagen – 32: Navigate the Seas of the Sun Weiterlesen »

Image by Valerio Errani from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 31: The Best is Yet to Come

Nostalgie ist ein komisches Tier, das uns regelmäßig dazu verleitet, Dinge durch eine rosarot gefärbte Brille zu betrachten. Manche Dinge zu verklären ist gefährlich, bei anderen ist es unkritisch, eine romantisierte, idealisierte Erinnerung daran zu haben. Das gilt etwa für Fernsehserien der Neunziger, bei denen sich mir heute die Zehennägel aufrollen würden, die mich damals

100 Drabbles in 100 Tagen – 31: The Best is Yet to Come Weiterlesen »

Image by Günther Schneider from Pixabay

100 Drabbles in 100 Tagen – 29: Last Rays of the Sun

Oh, was haben wir denn hier? Hat sich da etwa die Protagonistin meines Debüt-Romans Seelenschulden in meine Drabbles geschlichen? Nice! Ich fasse mich heute kurz und lasse die Geschichte einfach für sich sprechen. Drabble-Definition: Ein kurzgeschichtenartiger Textschnippsel aus exakt einhundert Wörtern, der im Idealfall unterhaltsam ist und für sich allein stehen kann. Gelungen? Sag’s mir!

100 Drabbles in 100 Tagen – 29: Last Rays of the Sun Weiterlesen »

100 Drabbles in 100 Tagen – 24: Bite, Scratch & Claw

Drabble 24 ist endlich mal was mit Fantasy. Ihr könnt euch kaum vorstellen, wie oft hier schon im Entwurf stand: „was mit Fantasy“ oder später dann „Fantasy! Jetzt! FFS!“ Und jetzt ist hier endlich wirklich ein Drabble mit Fantasy. Juhu! „Drabble“ heißt, die Geschichte hat genau 100 Wörter. Nicht eines mehr, nicht eines weniger, insbesondere

100 Drabbles in 100 Tagen – 24: Bite, Scratch & Claw Weiterlesen »

Blogring-Gastbeitrag – Rezension: Einmal kurz die Welt retten

Der Blogring hat sich dieses Quartal die Frage gestellt, welche Bücher in der Vergangenheit besonders inspirierend waren. Für Ingo S. Anders war das Einmal kurz die Welt retten von Jennifer B. Wind, welches er bereits letztes Jahr rezensiert hat. Zum 51. Weltumwelttag präsentiere ich euch daher einen Auszug aus der Rezension und ein Interview mit

Blogring-Gastbeitrag – Rezension: Einmal kurz die Welt retten Weiterlesen »

Nach oben scrollen